IDENTITÄT
ORGANISATION
UNTERRICHT
BERUFS-ORIENTIERUNG
SCHULLEBEN
KONTAKT
IDENTITÄT
ORGANISATION
UNTERRICHT
BERUFS-ORIENTIERUNG
SCHULLEBEN
„Sinnvoll kombinierte Bausteine geben nachhaltige, Klassenstufen übergreifende Lebensorientierung“
UNSER ZIEL:
„Jedem Schüler zu seinem optimalen Abschluss verhelfen“
„Die farbige Sonne“
UNSER LEITBILD:
...MEINE SCHULE
Bürgermeister Uwe Staab übergibt das neue Namensschild an Schulleiter Udo Schieronsky. Unsere Oberschule trägt seit 2021 den Zusatz "Glück auf!" im Namen.
UNSERE PHILOSOPHIE:
1. BAUSTEIN: Moderner, zukunftsorientierter Unterricht
- gut strukturiert mit hohem Anteil echter Lernzeit
- klare Leistungserwartungen und Transparenz für
Schüler und Eltern
- Einsatz konventioneller, moderner und
bewegungsgestützter Methoden
- moderne Fachkabinette und Klassenzimmer
- zahlreiche Unterrichtsprojekte und Medienerziehung
- 2. Fremdsprache
- Praktika in Klassen 8 und 9
2. BAUSTEIN: Individuelle Stärkung und Förderung
- seit über 20 Jahren Erfahrung bei der Inklusion
körperbehinderter Schüler
- Kleingruppen- und Einzelschülerförderung bei
Teilleistungsschwächen
- Vorbereitung auf schulinterne, regionale und
deutschlandweite Wettbewerbe
- Begabtenförderung – Lego
- Förderung aufgrund sozialer und kultureller Unterschiede
- Suchtprävention
3. BAUSTEIN: Langfristige,
professionelle Berufsorientierung
„Qualitätssiegel für vorbildliche Berufs- und
Studienorientierung 2009-2020“
- Kooperation mit: ∙ Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
∙ Agentur für Arbeit
∙ einzelnen Firmen
∙ Berufsschulzentren
- Medienangebote zur Selbstinformation
- Schülerfirmen
- Schulsanitätsdienst
4. BAUSTEIN: Kultur, Sport und Soziales
- traditionelle Schul- und Sportfeste
- zahlreiche kulturelle und sportliche AGs
- soziales Engagement für Senioren der Stadt
- jährliche Spendenaktionen der Schüler
- soziales Praktikum in Klasse 7