SCHULLEBEN - SCHULJAHR 2024/25
28.03.2025
Ein Tag zwischen Büchern, Cosplayern und Menschenmassen – Unser Ausflug zur Buchmesse
Leipzig - Am frühen Morgen des 28. März 2025 versammelte sich eine ausgewählte Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 sowie Herr Bennewitz und Frau Wollschläger voller Vorfreude vor der Schule. Das Ziel: Die Leipziger Buchmesse. Ein Tag voller Geschichten, Autoren und unzähligen neuen Büchern lag vor uns.
Schon am Eingang zur Messehalle wurde unsere Geduld auf die Probe gestellt. Die Schlange war lang – sehr lang. Doch selbst das Warten konnte die gute Laune nicht trüben. Ausgestattet mit Tickets und zu füllenden Taschen stürzten wir uns schließlich ins Getümmel.
Jeder hatte seine eigenen Ziele: Während einige gezielt nach bestimmten Büchern suchten, wollten andere einfach die Atmosphäre genießen und sich treiben lassen – oder Werbegeschenke einheimsen. Besonders die Manga-Halle zog viele von uns magisch an. Dort tummelten sich unzählige Cosplayer in fantasievollen Kostümen und für einige von uns war das fast genauso spannend wie die Bücher selbst.
Doch es war voll. Sehr voll. Menschen, wohin das Auge blickte. Zwischen all den Ständen, Plakaten und Signierstunden musste man sich seinen Weg teilweise regelrecht erkämpfen.
Trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb – war es ein einzigartiges Erlebnis. Einige von uns konnten nicht widerstehen und nahmen das eine oder andere Buch, Kuscheltier oder kleine Souvenir als Andenken mit nach Hause.
Nach Stunden des Stöberns, Staunens und Schlangestehens war die Erschöpfung schließlich nicht mehr zu übersehen. Mit müden Beinen, aber vollen Taschen und vielen neuen Eindrücken machten wir uns auf den Rückweg. Ein langer, aber lohnenswerter Tag ging zu Ende – und eines steht fest: Die Buchmesse bleibt ein Erlebnis, auf das wir uns jedes Jahr aufs Neue freuen.
5 - 5
<
>