SCHULLEBEN - SCHULJAHR 2024/25

09.12.2024

Weihnachtszauber für Groß und Klein

Eibenstock - Erst Twister, Schokokuss-Wurfmaschine, Hindernisparcours oder Basteln – die Kinder vom Kindergarten und vom Hort der Grundschule Eibenstock hatten es nicht leicht, sich zu entscheiden, womit sie bei unserem

„Weihnachtszauber für Groß und Klein“

im Rahmen des lebendigen Adventskalenders in der Stadt Eibenstock beginnen möchten.

Aber nicht nur die kleinen Kinder, sondern auch eine Gruppe aus dem benachbarten Wohnheim der Diakonie „Eva von Tiele-Winckler“, sowie viele Gäste aus Eibenstock und Umgebung bereicherten das Flair der Veranstaltung.

Zunächst eröffneten die Sosaer Schüler Moritz Mildner, Martin Strobelt und Julian Unger mit ihren Instrumenten vor der Schule unseren Weihnachtszauber.

Und dann ging es los.

Johnny Leuthold und Ellie Ungethüm begleiteten den gesamten Nachmittag mit tollem Karaoke.

Der Flur war als Hindernisparcours umgestaltet. Die Zielprämie aus Frau Pawlowsky´s Nascheimer war sehr schnell aufgebraucht.

Im hinteren Teil des Flures gab es Dank unserer tollen Eltern Frau Wagner und Frau Mildner und Frau Herden die Möglichkeit, sich beim Twister und der seit unserem Schulfest allzeit beliebten Schokokuss-Wurfmaschine auszuprobieren.

Viele kleine und große Gäste nutzten auch die Möglichkeit, unter Anleitung einiger Lehrerinnen an verschiedenen Tischen im Foyer weihnachtlich zu basteln.

All das wurde kulinarisch begleitet von den leckeren Plätzchen, die Frau Neubert mit den Schülerinnen aus dem Ganztagesangebot Kochen & Haushalt vorbereitet hatte.

Der krönende Abschluss wurde durch die Mitglieder des Bandoniumvereins Carlsfeld um Frau Wallschläger gestaltet. Demian Wallschläger, Sophie Unger, Nils Döbrich, Leticia und Collin Paßarge sowie Yves Ullmann, der mit seinen genialen Beiträgen in erzgebirgischer Mundart brillierte, rundeten den Nachmittag ab. Sarah Rentzsch und Kiara Bauer wurden mit ihren Stücken auf der Flöte nahtlos in diesen Teil des Weihnachtsprogramms eingebunden.

Ein riesengroßes Dankeschön an alle Beteiligten, die dazu beigetragen haben, unser Türchen im Eibenstocker Adventskalender zu einem realistischen „Weihnachtszauber für Groß und Klein“ werden zu lassen.