...meine Schule im Erzgebirge
Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Berufsorientierung

KLASSE 10 - BERUFSVORSTELLUNGEN KONKRETISIEREN / ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN / ALTERNATIVEN EINPLANEN

Entwicklung der
beruflichen Vorstellung

Entwicklung der
Kompetenzen

Elternarbeit

Individuelle
Schülerberatung

Vielfältige Angebote weiterführender Schulen und Möglichkeiten der Überbrückung (BVJ, Soziales Jahr kennen lernen)

Nutzen regionaler Ausbildungsbörse und überregionaler Angebote „In sein mit online“ (Stellensuche und Bewerbung über das Internet)

Projekt: Regio

lt. Lehrplan: D, En, Ma, Bio, GK, Geo, Eth, Reli, Vertiefungskurse

Präsentation des angestrebten Berufsbildes   für Schüler Kl. 8

Sich positionieren, persönliche Freiheit und   Verantwortung, Kenntnis der Schlüssel  qualifikationen, Gestalten einer fachspezifischen  Komplexarbeit unter Einbeziehung der Kooperationspartner und deren öffentliche Präsentation

Umgang mit Lernstress

Praxiserfahrung, freiw. Praktika, Bewerbung, Schülerfirma, Schulsanitäter,  Komplexarbeit, Feier für Senioren, Wettbewerbe, Wettkämpfe

Absprache zur BO-Konzeption im Elternabend mit Vertretern regionaler beruflicher Bildungszentren

Unterstützung bei der Nutzung  außerunterrichtlicher Angebote, Ausbildungsbörsen, Tag der offenen Tür

Unterstützung bei der Bewerbung

Zusammenarbeit mit Team Familie e. V.

 

Individuelle Beratung mit Versicherungsvertretern und der Berufsberaterin

Hilfe bei der sachgerechten Nutzung des Berufswahlpasses