Berufsorientierung
KLASSE 7 - KENNENLERNEN VON BERUFSFELDERN
Entwicklung der beruflichen Vorstellung | Entwicklung der Kompetenzen | Elternarbeit | Individuelle Schülerberatung |
Kennenlernen der 16 Berufsbereiche Beruf Orchestermusiker vorstellen 2 Berufsfeldorientierungen mit Erkundungsgang Papiermühle, Industriemuseum Projekt: Papier Nutzen überregionaler Angebote (Tag der offenen Tür, Woche der offenen Unternehmen und der regionalen Ausbildungsbörse, girls day) Einfacher 1. Berufe Test 2 Praxistage im Bildungszentrum Erzgebirge 1. Praktikum (1Woche) sozialorientiert Runder Tisch mit Gewerbeverein Gemeinnütziges Praktikum Zusammenarbeit mit regionalem Kooperationsnetzwerk Berufsorientierung und Gewerbeverein | lt. Lehrplan: D, En, Sp, Bio, Mu, Eth, Reli, WTH, NK Interessenförderung in NK, AGs, Schülerfirmen Kompetenzfeststellung Rollenspiele, Selbst- u. Fremdeinschätzung, Üben von Kritik, Ableiten von Konsequenzen, Benimm-Dich-Regeln, Berufswahltest Neigungskurspass Praxiserfahrungen Fertigung (WTH, NK u. AG) Wettbewerbe (Sp, En, Ma, Geo, Ku, Info) | Absprache zur BO-Konzeption im Elternabend
| Berufetest (einfach) Berufswahlpass führen; Stärken u. Schwächen analysieren; Mitarbeit in Schülerfirmen individuell prüfen; normgerechtes Verhalten Fördern (Wettbewerbe, Wettkämpfe, soziales Praktikum, Sozialer Tag) Unterstützung bei Auswahl Praktikum |