15.09.2025 - 19.09.2025
Eine Woche „La dolce vita“ - 10b auf Abschlussfahrt in Italien
Eibenstock/Lagio di Garda - Unsere Abschlussfahrt führte uns vom 15. Bis 19.09.2025 nach Italien an den Lagio di Garda – den Gardasee – in eine Woche voller Sonne, Meer und unvergesslicher Erlebnisse.
Montag – Anreise
Am frühen Morgen begann unsere Fahrt mit dem Bus in Richtung Oberitalien. Nach vielen Stunden Fahrt kamen wir erst abends im Ferienresort an, bezogen unsere Mobile Homes und konnten nach dem Abendessen die ersten Eindrücke sammeln. Schon jetzt spürten wir die Vorfreude auf die gemeinsame Woche.
Dienstag – Action und Kultur
Der zweite Tag begann mit einer aufregenden Speedbootfahrt auf dem Gardasee. Von Riva del Garda, der größten Stadt am Gardasee, ging es zunächst ins malerische Limone, das sich seinen natürlichen Charme trotz zunehmenden Tourismus bewahrt hat. Vor Ort hatten wir Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Kleine Cafés, schöne Plätze und italienisches Flair gab es auch am letzten Etappenziel Malcesine zu entdecken und machten den Ausflug zu einem besonderen Erlebnis. Abends ließen wir den Tag gemütlich am Pool und beim Abendessen ausklingen.
Mittwoch – Venedig
Ein Highlight war unser Ausflug nach Venedig. Nach einer längeren Busfahrt und der Überfahrt mit dem Boot erreichten wir endlich die berühmte Lagunenstadt. Enge Gassen, kleine Brücken und zahlreiche Kanäle prägten das Bild. Angekommen gab es natürlich erstmal Essen und was kommt besser als Pizza, Pasta und Lasagne? Wir hatten viel Zeit, Venedig selbst zu entdecken, Fotos zu machen und einfach die besondere Atmosphäre zu genießen.
Donnerstag – Spaß und Adrenalin
Am Donnerstag stand ein großer Freizeitpark auf dem Programm, das Gardaland, in dem Adrenalin, Spaß und gute Laune garantiert waren. Achterbahnen, Shows und zahlreiche Attraktionen sorgten für viel Begeisterung. Da wir in der Nebensaison dort waren, konnten die Abenteuerlustigen auch jede Achterbahn fahren. Wer es, wie unsere Lehrer eher gemütlich mag, fand im Abenteuer- und Fantasybereich des Parks viele abwechslungseiche Fahrgeschäfte. Natürlich wurde auch genug Geld für Essen und Automaten dagelassen. Am Nachmittag genossen viele noch einmal die Pools der Unterkunft, bevor wir den letzten Abend gemütlich zusammen verbrachten.
Freitag – Heimreise
Am Freitagmorgen hieß es Abschied nehmen und das voller Stress. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück machten wir uns auf den Rückweg. Ein kurzer Stopp bei McDonald’s durfte dabei natürlich nicht fehlen. Am Abend kamen wir müde, aber voller schöner Erinnerungen wieder in Eibenstock an.
Wir sind dankbar für Herr Bennewitz und Frau Rostig, die uns diese schöne Zeit ermöglicht haben, genauso wie die Lehrer der anderen 10. Klasse. Wir haben uns super mit den „AK Mäusen“ der Oberschule Neumark verstanden und das Vermissen ist schon groß. Es war einer der schönsten Zufälle, mit ihnen reisen zu dürfen. Großen Dank verdienen auch unsere 3 Busfahrer: Wolfgang, Herrmann und Steve. Vor allem aber Herrmann, der uns trotz vieler Schwierigkeiten immer ans Ziel brachte. Auch wenn er oft die Vorfahrt nahm und sich auch gerne mal verfuhr, wir sind dankbar, auch dass er unsere Lautstärke aushielt.
Unsere Abschlussfahrt nach Italien war für die ganze Klasse ein ganz besonderes Erlebnis. Wir haben nicht nur viel gesehen und erlebt, sondern auch als Gemeinschaft noch enger zusammengefunden. Eine Woche voller Abenteuer, Lachen und unvergesslicher Momente! Und noch ein letztes Mal: sind wir alle vollzählig?
