...meine Schule im Erzgebirge
Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

25.08.2025 bis 29.08.2025

Ab in den Süden… | Klassenfahrt in die Dolomiten – Gemeinschaft erleben und Erinnerungen schaffen

Abschlussfahrt der Klasse 10a nach Natz

Unsere Abschlussfahrt führte uns auf eine beeindruckende Reise durch Südtirol – ein Erlebnis, das uns nicht nur landschaftlich, sondern auch menschlich nachhaltig bereichert hat. Die Tour begann mit der Fahrt über den Achensee nach Natz, unserem Ausgangspunkt zur Erkundung der spektakulären Dolomiten. Auf dem Weg über den Karersee, den Pordoipass und den Sella Pass wurden wir mit atemberaubenden Panoramen und unvergesslichen Ausblicken belohnt.
Doch nicht nur die Natur wusste zu beeindrucken: Auch kulturell und städtisch gab es viel zu entdecken. In Brixen und Meran erkundeten wir historische Altstädte und genossen den besonderen Flair Südtirols.
Ein Highlight war der Besuch der Gärten von „Schloss Trauttmansdorff“ – eine farbenprächtige Oase voller Vielfalt. Ein Tag voller Spaß und Action erwartete uns im Freizeitpark Gardaland, der bei allen für strahlende Gesichter sorgte. Die gesamte Reise verlief reibungslos und war geprägt von zahlreichen besonderen Momenten, neuen Eindrücken und vor allem: viel gemeinsamer Freude. Diese Klassenfahrt war weit mehr als ein Ausflug – sie war eine wertvolle Erfahrung.
Mehr noch: Diese Reise hat unsere Klassengemeinschaft nachhaltig gestärkt hat. Mit zahlreichen Erinnerungen, einem reichen Schatz an Eindrücken und einem Lächeln im Gesicht kehrten wir schließlich nach Hause zurück.
Ein besonderer Dank gilt Frau Rostig, Herrn Voigt und Frau Neubert, die uns mit viel Engagement, Geduld und guter Laune begleitet haben. Ebenso möchten wir unserem Busfahrer Alexander Scherer danken, der uns stets sicher und zuverlässig an all unsere Ziele gebracht hat. Ohne sie alle wäre diese Klassenfahrt nicht so unvergesslich geworden.

Diese Klassenfahrt werden wir so schnell nicht vergessen – sie bleibt ein besonderes Kapitel unserer Schulzeit.